Willkommen im Studiengang Materialwissenschaft! 👋

Wir freuen uns sehr, Sie in unserem Studiengang Materialwissenschaft begrüßen zu dürfen!

In dieser E-Mail haben wir alle Infos zusammengestellt, die wir für wichtig halten, damit Sie einen guten Start ins Studium an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben! 🚀

Wir können Sie nur ermutigen, die hier gelisteten Angebote zu nutzen! Gerade die Ersti-Woche und die Einführungsveranstaltungen geben Ihnen die Informationen an die Hand, mit denen Ihnen die ersten Woche im Studium leichter fallen werden.

Wundern Sie sich nicht: Da der Studiengang "Materialwissenschaft" noch ein recht neuer und kleiner Studiengang ist und einige Überschneidungen mit den "Maschinenbauern" hat, haben wir als Fakultät die Angebote für die Maschinenbau-Erstis für die Erstsemester in Materialwissenschaft geöffnet. 

Fristen und Termine

Wann beginnt das nächste Semester? Wann endet die Bewerbungsfrist? Eine Übersicht zu den wichtigsten Fristen für Studieninteressierte und Studierende finden Sie hier.

 

Vorkurs

Die RUB bieten vor jedem Wintersemester einen Vorkurs in Mathematik für Ingenieur*innen, die den Einstieg in das Studium erleichtern sollen.

Der Vorkurs findet vom 4. bis 15. September 2023, montags bis freitags von je 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr statt. 


Weitere Infos zu den Vorkursen finden Sie hier.

Ersti-Woche

Der Fachschaftsrat Maschinenbau organisiert zu Anfang des Wintersemesters die Ersti-Woche, in der Sie mit allen wichtigen Informationen zum Studienstart versorgt werden.

Bis zur Ersti-Woche brauchen Sie sich erstmal keine Sorgen machen, da davor noch keine Anmeldungen zu Modulen oder ähnliches erfolgen müssen.

Die Ersti-Woche findet in diesem Jahr von 9. bis 13. Oktober 2023 statt. Weitere Infos gibt es hier. 

 

Einführungsveranstaltungen

Einführungsveranstaltungen sollen Studienanfänger*innen den Studienbeginn erleichtern. 

Die Begrüßungsveranstaltung für Maschinenbau-Erstis findet am 10.10.2023 um 14.15 Uhr im Hörsaal HIC statt.

Die regelmäßige Einführungsveranstaltung für die Maschinenbau-Erstsemester mit dem Studienfachberater, Herrn Dr. Grote, zu ausgewählten Themen findet ab dem 16.10.2023, immer von 12 bis 13 Uhr im HZO 30 statt. 

Stundenplan

Für das erste Semester gibt es noch einen festen Stundenplan, dieser befindet sich zurzeit (Stand August 2023) in der Erstellung und wird anschließend auf dieser Seite aktuell veröffentlicht. 

 

Forschungsstudium für Erstsemester

Bewerben Sie sich für ein Forschungsstudium an der Fakultät für Maschinenbau der RUB und starten Sie zeitgleich mit deinem Studium eine studienbegleitende Teilzeitstelle in der Forschung!

 

Wichtige, digitale Tools zur Studienorganisation:

Unten stellen wir Ihnen die wichtigsten digitalen Tools für Ihre Studienorganisation vor. Haben Sie aber keine Angst, wenn Sie diese noch nicht kennen oder nicht verstehen sollten. Die Tools werden im Rahmen der Ersti-Woche und unserer Einführungsveranstaltung nochmal detailiert erklärt. 

Moodle

Moodle ist eine Lernplattform, mit der sich Lerninhalte über das Internet bereitstellen lassen.

Wir empfehlen Ihnen, sich für unseren „MB-Info“-Kurs anzumelden. Darüber werden Sie mit aktuellen Infos versorgt.

 

Flexnow

FlexNow ist eine Webseite, mit der Sie sich als Maschinenbau- Studierende*r zu Prüfungen an- oder wieder abmelden können.

Hier finden Sie weitere Infos.

 

RUB-E-Mail

Studierende der RUB erhalten bei der Einschreibung automatisch eine E-Mail-Adresse. Diese benötigen sie zu Nutzung verschiedener Dienste, sie erhalten aber auch wichtige Informationen hierüber.

Weitere Infos finden Sie hier.

 

eCampus

Mithilfe von eCampus lässt sich vieles rund um die Studienorganisation bequem von zu Hause erledigen: Vom Zugang zum persönlichen RUB-Mail-Konto über den Druck von Studienbescheinigungen oder dem Semesterticket bis hin zum Zugriff auf das Vorlesungsverzeichnis.

Lesen Sie hier mehr zu eCampus.

 

RUB LoginID

Im Rahmen Ihrer Immatrikulation erhalten Sie eine sogenannte RUB-LoginID. Mit der RUB-LoginID und dem dazugehörigen Passwort können sich Studierende der RUB bei den vielfältigen digitalen Diensten der RUB anmelden.

Hier finden Sie weitere Informationen.

 

Weitere Tools

Weitere Tools zur Studienorganisation und Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der RUB.
 

Raumnummern-Guide

Die Raumnummern auf dem Campus scheinen auf den ersten blick etwas verwirrend. Deswegen hier eine kurze Erklärung: 

Beispiel: IC 03/45
- IC = Gebäudename
- 03 = Etage (von unten nach oben: 04-03-02-01-00-1-2)
- 45 = Raumnummer
Weitere Infos finden Sie auch auf der Studiengangswebseite. Dort haben wir auch eine Seite für Studienanfänger*innen zusammengestellt. 
Hier geht es zum Webseite des Studienganges Materialwissenschaft!

Fragen? 

Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an info-mb@rub.de, kontaktieren Sie die Fachschaft oder besuchen Sie unsere Studienfachberatung!
 

Folgen Sie uns auch auf Instagram und TikTok:

Instagram Nutzername Tiktok Nutzername